
Der Hügel wird Salon
Salon am Hügel - Transformation der Erinnerungskultur
Prof. Dr. Mirjam Wenzel, Direktorin des Jüdischen Museums Frankfurt, Prof. Dr. Christian Bunnenberg, Professor für Didaktik der Geschichte und Public History an der Ruhr-Universität Bochum, der Digitalexperte Matthias Leitner und Suli Kurban, Regisseurin und Drehbuchautorin sowie Redaktionsleiterin des Social-Media-Projekts @ichbinsophiescholl, sprachen über die Chancen und Risiken hinsichtlich der Vermittlung von Geschichte mit digitalen Methoden und Medien. Moderiert wurde die Runde von der Journalistin Shelly Kupferberg.
Die Veranstaltung konnte via Livestream kostenfrei im Netz verfolgt werden. Zudem wurde die Veranstaltung auch auf dem Instagram-Kanal @kruppstiftung übertragen. Schauen Sie rein und folgen Sie uns! Der Salon am Hügel ist eine Veranstaltungsreihe der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung.
Seit 2019 lädt die Stiftung in lockerer Atmosphäre Akteure aus Kunst, Kultur, Literatur, Wissenschaft oder Medien in die Villa Hügel ein. Jeder Salon widmet sich einem thematischen Schwerpunkt und greift aktuelle gesellschaftliche Fragestellungen oder künstlerische Positionen auf.
Hier zum Video „Salon am Hügel – Transformation der Erinnerungskultur! auf Youtube