
Vorträge & Salons
Über Historie, die Transformation von Erinnerungskultur und Ökologie
18. April bis 07. November 2023
Im Rahmen einer Vortragsreihe beleuchten Expert*innen unterschiedliche Perspektiven auf die Vergangenheit und Gegenwart der Villa Hügel. Die Vorträge finden zwischen April und November immer dienstags statt und können kostenlos besucht werden. Ergänzt wird die Reihe um den Salon am Hügel, dessen Gäste den Einfluss digitaler Medien auf die Erinnerungskultur ebenso wie ökologische Aspekte diskutieren.
Anmeldung unter: veranstaltung@krupp-stiftung.de
Termine
Dienstag, 18. April
Vortrag von Sebastian Bank - Die Villa Hügel. Raumkunst zwischen Historismus und Moderne, Anmeldung erforderlich unter veranstaltung@krupp-stiftung.de18:30 Uhr
Vortrag von Sebastian Bank - Die Villa Hügel. Raumkunst zwischen Historismus und Moderne, Anmeldung erforderlich unter veranstaltung@krupp-stiftung.de18:30 Uhr
Donnerstag, 11. Mai
Salon am Hügel - Transformation der Erinnerungskultur, Anmeldung erforderlich unter veranstaltung@krupp-stiftung.de19:00 Uhr
Salon am Hügel - Transformation der Erinnerungskultur, Anmeldung erforderlich unter veranstaltung@krupp-stiftung.de19:00 Uhr
Dienstag, 30. Mai
Vortrag von Prof. Dr. Norbert Nußbaum - Auf und unter dem Hügelrasen, Anmeldung erforderlich unter veranstaltung@krupp-stiftung.de18:30 Uhr
Vortrag von Prof. Dr. Norbert Nußbaum - Auf und unter dem Hügelrasen, Anmeldung erforderlich unter veranstaltung@krupp-stiftung.de18:30 Uhr
Donnerstag, 03. August
Salon am Hügel - Der Hügel als Öko-System?, Anmeldung ab demnächst verfügbar19:00 Uhr
Salon am Hügel - Der Hügel als Öko-System?, Anmeldung ab demnächst verfügbar19:00 Uhr
Dienstag, 07. November
Vortrag von Dr. Knut Bergmann - Krupps kulinarische Kommunikation, Anmeldung erforderlich unter veranstaltung@krupp-stiftung.de18:30 Uhr
Vortrag von Dr. Knut Bergmann - Krupps kulinarische Kommunikation, Anmeldung erforderlich unter veranstaltung@krupp-stiftung.de18:30 Uhr