
21 x 21. Die RuhrKunstMuseen auf dem Hügel: Über 43.000 Besucher*innen erlebten die Vielfalt der RuhrKunstMuseen in der Villa Hügel
Mit der Ausstellung „21 x 21. Die RuhrKunstMuseen auf dem Hügel“ ist am Sonntag, den 27. Juli ein einmaliges Projekt zu Ende gegangen: Die erste gemeinsame Sammlungspräsentation aller 21 RuhrKunstMuseen machte die künstlerische Vielfalt des Ruhrgebiets an einem zentralen Ort sichtbar. Mehr als 43.000 Besucher*innen nutzten die Gelegenheit, herausragende Werke aus 21 Museumssammlungen in der Villa Hügel in Essen zu erleben. Die Schau wurde aus den hochkarätigen modernen und zeitgenössischen Beständen der Häuser der Region zusammengestellt, die in einen überraschenden und inspirierenden Dialog miteinander traten.
„Nirgendwo auf der Welt gibt es so viele hochrangige Kunst- und Kultur-Orte wie im Ruhrgebiet. Wir können mit großem Stolz sagen: Die Möglichkeiten und Angebote, Kunst und Kultur im Revier zu erleben, sind international herausragend! Diese Ausstellung in der Villa Hügel zu kuratieren, war eine Kunst für sich. Von der ersten Sekunde an war ich ein Fan des Konzepts. Wir haben bekannte Werke in neuer Nachbarschaft erlebt und Neues entdecken können. Diese Schau wirkte wie ein Fenster zur reichen Museumslandschaft der Region. Das macht Lust auf mehr!“ – Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
Die Villa Hügel erwies sich dabei erneut als Anziehungspunkt und Resonanzraum zugleich. Der geschichtsträchtige Ort, Symbol des industriellen Aufstiegs und Wandels im Ruhrgebiet, befindet sich im Eigentum der Krupp-Stiftung, die ihn als Ort der Begegnung, Geschichte und Kunst für die Öffentlichkeit zugänglich macht. „21 x 21“ war die 60. Ausstellung in der Villa. Sie führte eindrucksvoll vor Augen, wie eng Industrie- und Kunstgeschichte in der Region miteinander verwoben sind, und spiegelte in besonderer Weise am Stammsitz der Stiftung das Engagement für das Ruhrgebiet wider.
Nach dem Ende der Ausstellung in der Villa Hügel lebt das Projekt digital weiter: Die Web-App www.21×21.de lädt dazu ein, die Sammlungen der 21 RuhrKunstMuseen zu entdecken.
„21 x 21. Die RuhrKunstMuseen auf dem Hügel“ ist ein Projekt der RuhrKunstMuseen und wurde gefördert durch: Krupp-Stiftung, Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, RAG-Stiftung und Regionalverband Ruhr