150 Jahre Hügel
Über uns

Über uns

Die gemeinnützige Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung nahm 1968 ihre Tätigkeit auf. Stifter ist der letzte persönliche Alleininhaber der Firma Fried. Krupp, Alfried Krupp von Bohlen und Halbach, dessen Vermögen auf die von ihm errichtete Stiftung überging. Als größte Aktionärin des heutigen thyssenkrupp Konzerns verwendet die Stiftung die ihr zufließenden Erträge ausschließlich für gemeinnützige Zwecke und fördert Projekte in den in der Satzung festgelegten Bereichen Wissenschaft, Kunst und Kultur, Bildung, Gesundheit und Sport.

Die Stiftung ist Eigentümerin der Villa Hügel und des Hügelparks, die denkmalgerecht erhalten werden und für Besucherinnen und Besucher zugänglich sind. Das ehemalige Gästehaus, das sich gegenüber der Villa Hügel im weitläufigen Hügelpark befindet, ist Sitz der Stiftung.

Das Kuratorium

Das Kuratorium ist dafür verantwortlich, dass die Stiftung die in ihrer Satzung festgelegten Zwecke erfüllt. Es legt die Grundsätze der Verwaltung des Stiftungsvermögens fest, überwacht deren Ausführung und bestimmt die Verwendung der Vermögenserträge.

Der Vorstand

Der Vorstand führt die laufende Verwaltung des Stiftungsvermögens, verantwortet die Ausrichtung der Förderprojekte und vertritt die Stiftung im Rechtsverkehr.

Volker Troche, Sprecher des Vorstandes, ist seit 2011 Mitglied des Vorstandes und Justiziar der Stiftung. Er hat Rechtswissenschaften und Europäische Rechtspraxis studiert.

Dr. Carsten Kruchen ist seit dem 1. März 2023 interimistisches Mitglied des Vorstandes. Der promovierte Jurist gründete 2016 die Kanzlei MUTTER & KRUCHEN in Düsseldorf, in der er als Partner tätig ist.

Das Team

In einem kleinen Team arbeiten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eng zusammen, um die Projekte der Krupp-Stiftung zu initiieren, zu entwickeln und umzusetzen und die vielfältigen Arbeitsfelder des Stiftungsbetriebes zu begleiten.