
Über uns
Die gemeinnützige Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung nahm 1968 ihre Tätigkeit auf. Stifter ist der letzte persönliche Alleininhaber der Firma Fried. Krupp, Alfried Krupp von Bohlen und Halbach, dessen Vermögen auf die von ihm errichtete Stiftung überging. Als größte Aktionärin des heutigen thyssenkrupp Konzerns verwendet die Stiftung die ihr zufließenden Erträge ausschließlich für gemeinnützige Zwecke und fördert Projekte in den in der Satzung festgelegten Bereichen Wissenschaft, Kunst und Kultur, Bildung, Gesundheit und Sport.
Die Stiftung ist Eigentümerin der Villa Hügel und des Hügelparks, die denkmalgerecht erhalten werden und für Besucherinnen und Besucher zugänglich sind. Das ehemalige Gästehaus, das sich gegenüber der Villa Hügel im weitläufigen Hügelpark befindet, ist Sitz der Stiftung.

Das Kuratorium
Das Kuratorium ist dafür verantwortlich, dass die Stiftung die in ihrer Satzung festgelegten Zwecke erfüllt. Es legt die Grundsätze der Verwaltung des Stiftungsvermögens fest, überwacht deren Ausführung und bestimmt die Verwendung der Vermögenserträge.
Prof. Dr. Dr. h. c. Christoph M. Schmidt ist Volkswirt und seit 2020 stellvertretender Vorsitzender des Kuratoriums. Seit 2002 ist er Präsident des RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung in Essen. Von 2013 bis 2020 war er Vorsitzender des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, in den er 2009 berufen wurde. Er lehrt an der Ruhr-Universität Bochum.
© RWI Sven Lorenz
Prof. Dr.-Ing. Diethard Bergers ist Physiker und war von 1998 bis 2017 Professor für Produktionstechnologie und Produktentwicklung an der Universität Duisburg-Essen. Er ist Mitglied im Kuratorium der Stiftung Alfried Krupp Kolleg Greifswald.
© Vincent Leifer
Prof. Dr. med. Dr. h. c. Thomas Brandt ist Direktor des Deutschen Schwindel- und Gleichgewichtszentrums (DSGZ) am Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er ist Inhaber der Hertie Senior-Forschungsprofessur für Klinische Neurowissenschaften der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung.
© Deutsches Schwindel- und Gleichgewichtszentrum
Dr. Rainer Esser ist Geschäftsführer der ZEIT Verlagsgruppe in Hamburg und der DvH Medien GmbH (Die ZEIT, Verlagsgruppe Handelsblatt, Tagesspiegel) in Stuttgart. Zuvor war er Chefredakteur bei der Verlagsgruppe Bertelsmann, Geschäftsführer des Spotlight-Verlags und gleichzeitig Herausgeber mehrerer Zeitschriften sowie Geschäftsführer der Main-Post.
© Vera Tammen
Dr. Ulrike Groos ist Kunsthistorikerin und seit 2010 Direktorin des Kunstmuseums Stuttgart. Zuvor leitete sie die Kunsthalle Düsseldorf.
© Gerald Ulmann
Armin Laschet ist Jurist und arbeitete nach dem ersten juristischen Staatsexamen als Journalist und Verlagsleiter. Er gehörte dem Europäischen Parlament an und war von 2005 bis 2010 Minister des Landes Nordrhein-Westfalen. Von 2017 bis 2021 war er Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen. Armin Laschet ist Mitglied des Deutschen Bundestages.
© Laurence Chaperon
Sabine Lautenschläger ist Juristin. Von 2014 bis Oktober 2019 war sie Direktoriumsmitglied der Europäischen Zentralbank in Frankfurt am Main, zuvor Vize-Präsidentin der Deutschen Bundesbank. Sabine Lautenschläger ist Senior Advisor bei Covington & Burling, Frankfurt und Mitglied in verschiedenen internationalen Aufsichtsgremien.
Dr.-Ing. e. h. Dipl.-Ing. Bernd Pischetsrieder ist Maschinenbauingenieur. Er war Vorstandsmitglied und Vorstandsvorsitzender der BMW AG und der Volkswagen AG. Weiter war er Aufsichtsratsvorsitzender der Munich Re AG und Mitglied in weiteren Aufsichtsräten. Zudem ist er in gemeinnützigen Institutionen tätig.
Gabriele Sadowski (*1964) ist Chemikerin. Seit 2001 ist sie Professorin für Thermodynamik an der TU Dortmund (Fakultät Bio- und Chemieingenieurwesen). 2022 wurde Gabriele Sadowski in den Wissenschaftsrat berufen.
Dr. Kersten von Schenck ist Rechtsanwalt und Notar in Frankfurt am Main.
Der Vorstand
Der Vorstand führt die laufende Verwaltung des Stiftungsvermögens, verantwortet die Ausrichtung der Förderprojekte und vertritt die Stiftung im Rechtsverkehr.

Volker Troche, Sprecher des Vorstandes, ist seit 2011 Mitglied des Vorstandes und Justiziar der Stiftung. Er hat Rechtswissenschaften und Europäische Rechtspraxis studiert.

Dr. Carsten Kruchen ist seit dem 1. März 2023 interimistisches Mitglied des Vorstandes. Der promovierte Jurist gründete 2016 die Kanzlei MUTTER & KRUCHEN in Düsseldorf, in der er als Partner tätig ist.
Das Team
In einem kleinen Team arbeiten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eng zusammen, um die Projekte der Krupp-Stiftung zu initiieren, zu entwickeln und umzusetzen und die vielfältigen Arbeitsfelder des Stiftungsbetriebes zu begleiten.
Elke Barczewski
Katharina Bruns
Sylvia Bronsert
Lisa Demant
Thomas Donkers
Gabriele Engelsberg
Maren Isabel Fritz
Margret Heymann
Birgit Kahra
Christopher Louwen
Dr. Ingomar Lorch
Britta Luckas-Bracht
Torsten Lutzenburg
Dajana Möhle
Lorraine Schnell
Andreas Seifert
Linda Tätzner
Yoowadi Thevit Seiludom
Sara Volmer
Barbara Wolf