Jahresprogramm 2025
Aktuelles Krupp-Stiftung startet mit ImPulsRuhr neues 1,5 Mio. € Programm für den Wandel im Ruhrgebiet: Bewerbungen ab 15. September möglich

Krupp-Stiftung startet mit ImPulsRuhr neues 1,5 Mio. € Programm für den Wandel im Ruhrgebiet: Bewerbungen ab 15. September möglich

Um das Ruhrgebiet zu stärken, initiiert die Krupp-Stiftung ein neues mit 1,5 Mio. € dotiertes Programm: „ImPulsRuhr“ richtet sich an gemeinnützige Institutionen mit dem Ziel, den Wandel in der Region zu befördern. Ab dem 15. September startet die erste von zwei Bewerbungsphasen: Bis 5. Dezember sind gemeinnützige Institutionen aufgerufen, ihren Projektantrag einzu­reichen. Die Voraussetzungen: Das Projekt darf noch nicht begon­nen haben, und es muss sich in einem der fünf Förder­bereiche der Stiftung bewegen: Wissenschaft, Bildung, Kunst und Kultur, Gesundheit oder Sport. Thematisch sollen die Projekte dem Wandel verschrieben sein. Innovative Ideen, neue Gedanken, zu­kunftsge­richtete Ansätze und Impulse sind gefragt.

Bewerben können sich gemeinnützige Institutionen, Vereine und öffentliche Einrichtungen, etwa Schulen, KITAs, Wohlfahrtsver­bände, Museen, Hochschulen. Institutionen, die bisher noch keine Förderung bei der Krupp-Stiftung beantragt haben, werden ausdrücklich zu einer Bewerbung ermuntert. Auch können Koopera­tionsprojekte eingereicht werden, die von zwei oder mehr Institutionen ge­meinsam umgesetzt werden. Pro Projekt können zwischen 1.000 und 20.000 € beantragt werden. Die maximale Antragshöhe für Ko­operationsprojekte umfasst bis zu 30.000 €.

Ausschreibungsrunde 1: 15. September bis 5. Dezember 2025

Ausschreibungsrunde 2: Anfang Juni bis 18. September 2026