Essener Schüler*innen können sich jetzt bewerben: Krupp-Stiftung vergibt 35 Stipendien für Betriebspraktika im Ausland
Essen, 18. August 2025 – Die „Alfried Krupp-Schüler*innenstipendien für Betriebspraktika im Ausland“, ein langjähriges Programm der Krupp-Stiftung, das in Kooperation mit dem Verein zur Förderung der Zusammenarbeit von Schulen und Wirtschaft Essen e.V. durchgeführt wird, geht in die nächste Runde. Ab dem heutigen 18. August können sich Essener Schüler*innen des 9. und 12. Jahrgangs online für ein Auslandspraktikum bewerben, das vom 23. März bis zum 17. April 2026 stattfinden wird. Die Bewerbungsfrist endet am 29. September 2025. Das Stipendium ist mit insgesamt 1.600 Euro dotiert.
Seit 1998 ermöglicht die Krupp-Stiftung jungen Menschen ein Betriebspraktikum im Ausland: Seitdem haben über 1.200 Essener Schülerinnen und Schüler Praktika in rund 363 Unternehmen in 38 Ländern absolviert und erste Einblicke in das Berufsleben genommen ebenso wie eine fremde Kultur kennengelernt. Neben einem vierwöchigen Praktikum im inner- oder außereuropäischen Ausland ist ein umfassendes Coaching Teil des Praktikums. Dazu gehören ein Kommunikationstraining, ein Kurs zum Thema „Business Behavior im Ausland“ und ein Bewerbungscoaching – all das ist darauf ausgerichtet, die jungen Menschen fit für den Berufseinstieg zu machen. Koordiniert wird das Programm von der Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (EWG).
Bewerbungsfrist: 29. September 2026
Online-Bewerbungsportal: antrag.krupp-stiftung.de
Weitere Informationen: www.schulen-und-wirtschaft.de/kruppstipendium
Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung
Die gemeinnützige Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung fördert seit 1968 Menschen und Projekte in Kunst und Kultur, Bildung, Wissenschaft, Gesundheit und Sport und hat sich dafür bisher mit 700 Mio. € engagiert. Als größte Aktionärin der heutigen thyssenkrupp AG verwendet die Stiftung die ihr zufließenden Erträge ausschließlich für gemeinnützige Zwecke. Mit ihrer Arbeit setzt sie Akzente in der Wissenschafts- und Hochschulentwicklung, sie möchte Chancengleichheit ermöglichen und die Ausbildung junger Generationen verbessern.
Kontakt Krupp-Stiftung
Barbara Wolf
Leiterin Kommunikation, strategische Entwicklung und Transformation
Mobil: +49 (0)162 49 51 225
E-Mail: wolf@krupp-stiftung.de
Kontakt Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH
Annick Thomsen
Projektkoordination
Telefon: +49 (0)201 82024-37
E-Mail: annick.thomsen@ewg.de