Förderprogramm „ImPulsRuhr – Projekte für eine Region im Wandel“
Die erste Ausschreibungsrunde des Förderprogramms startet am 15.09.2025.
Das Ruhrgebiet kann Wandel – es steht wie kaum eine andere Region für strukturelle, soziale, kulturelle, ökologische, demografische und technologische Veränderungen. Diese Veränderungen prägten und prägen das Leben in der Region in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft und stellen die Menschen vor neue Herausforderungen. Gleichzeitig eröffnen sich dadurch Chancen, bislang ungenutzte Potenziale zu erschließen und innovative Lösungsansätze zu entwickeln. Dafür braucht es Menschen und Initiativen, die diesen Wandel aktiv mitgestalten.
Mit dem neuen Förderprogramm „ImPulsRuhr – Projekte für eine Region im Wandel“ unterstützt die Krupp-Stiftung Projekte, die genau dies tun. Gefördert werden neue Vorhaben in allen Satzungsbereichen der Stiftung – Wissenschaft, Bildung, Kunst und Kultur, Sport, Gesundheit –, die konkrete Wandlungsbedarfe aufgreifen und Zukunft gestalten wollen. Was zählt, ist der Innovationsgehalt, die Qualität und Wirkung sowie die thematische Relevanz des Projektes für die Region. Hierfür stellt die Krupp-Stiftung in zwei Ausschreibungsrunden insgesamt 1,5 Mio. Euro bereit. Ziel des Programms ist es, Räume für neue Ideen zu schaffen, lokale Potenziale zu stärken und nachhaltige Impulse für die Menschen im Ruhrgebiet zu setzen.