Helge Braun neues Mitglied im Kuratorium der Krupp-Stiftung
Essen, 01. Oktober 2025 – Das Kuratorium der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung hat Prof. Dr. Helge Braun mit Wirkung zum 1. Oktober 2025 einstimmig als neues Mitglied berufen.
Mit Helge Braun wählte das Gremium einen erfahrenen Mediziner und Wissenschaftsmanager in seine Mitte. Helge Braun, geb. 1972 in Gießen, studierte an der Justus-Liebig-Universität Humanmedizin und promovierte hier zum Doktor der Medizin. Nach seinem Studium nahm er die Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Universitätsklinikum in Gießen in der Abteilung für Anästhesiologie, Operative Intensivmedizin und Schmerztherapie auf. Im Zeitraum von 2002 bis 2025 gehörte er mit einer Unterbrechung insgesamt fünf Wahlperioden lang als Abgeordneter dem Deutschen Bundestag an. In der zweiten Amtszeit von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel war er Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Bildung und Forschung. Von 2013 bis 2018 war er Staatsminister bei der Bundeskanzlerin und von 2018 bis 2021 Bundesminister für besondere Aufgaben und Chef des Bundeskanzleramtes. Seit 2015 lehrt er als Honorarprofessor an der Goethe-Universität Frankfurt. Nach seinem Ausscheiden aus der Politik bekleidet er nun seit April 2025 das Amt des Präsidenten der Universität zu Lübeck.
Über das Kuratorium
Das Kuratorium ist verantwortlich dafür, dass die Krupp-Stiftung die in ihrer Satzung festgelegten Zwecke – die Förderung von gemeinnützigen Projekten in Kunst und Kultur, Wissenschaft, Bildung, Gesundheit und Sport – erfüllt. Es legt die Grundsätze der Verwaltung des Stiftungsvermögens fest, überwacht deren Ausführung und bestimmt die Verwendung der Vermögenserträge für die gemeinnützige Fördertätigkeit.
Die Kuratoriumsmitglieder
Prof. Dr. Dr. h. c. Ursula Gather, Vorsitzende
Prof. Dr. Dr. h. c. Christoph M. Schmidt, stellvertretender Vorsitzender
Prof. Dr. Helge Braun
Dr. Rainer Esser
Dr. Ulrike Groos
Isabel Corinna Knauf
Armin Laschet
Sabine Lautenschläger
Dr.-Ing. e. h. Bernd Pischetsrieder
Prof. Dr. Gabriele Sadowski
Dr. Kersten von Schenck
Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung
Die gemeinnützige Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung fördert seit 1968 Menschen und Projekte in Kunst und Kultur, Bildung, Wissenschaft, Gesundheit und Sport und hat sich dafür bisher mit 700 Mio. € engagiert. Als größte Aktionärin der heutigen thyssenkrupp AG verwendet die Stiftung die ihr aus ihrer Unternehmensbeteiligung zufließenden Erträge ausschließlich für gemeinnützige Zwecke und verfolgt das Ziel, neue Entwicklungen anzuregen sowie zu Kreativität zu ermutigen.
Kontakt
Barbara Wolf
Leiterin Kommunikation, strategische Entwicklung, Transformation
Mobil: +49 (0)162 49 51 225
E-Mail: wolf@krupp-stiftung.de