24. Februar 2022
Krupp-Stiftung initiiert Forschungsprojekt zur Haltung ihres Stifters Alfried Krupp zum Nationalsozialismus
Essen, 24. Februar 2022. – Das unternehmerische Handeln Alfried Krupp von Bohlen und Halbachs im Nationalsozialismus ist im Kontext des Nürnberger Krupp-Prozesses und in späteren wissenschaftlichen Studien bereits thematisiert worden. Eine umfassende Untersuchung seines Verhältnisses zum Nationalsozialismus gibt es bislang jedoch nicht. Das gilt insbesondere für die Zeit nach seiner Begnadigung 1951. Was bedeutete die nationalsozialistische Vergangenheit für sein Wirken an der Unternehmensspitze? Reflektierte er seine Verantwortung? Hat er sich zum Zeitpunkt der Stiftungsgründung mit seinem Handeln beschäftigt? Eine wissenschaftliche Biografie, die sich auch diesen Fragen zuwendet, steht bis heute aus.
