Jahresprogramm 2025
Aktuelles Statement der Stiftung zur Verselbständigung von thyssenkrupp Marine Systems (TKMS)

Statement der Stiftung zur Verselbständigung von thyssenkrupp Marine Systems (TKMS)

Die Verselbständigung von thyssenkrupp Marine Systems (TKMS) ist ein zentraler Schritt im Rahmen der strategischen Neuausrichtung der thyssenkrupp AG. Durch die eigenständige Aufstellung der Marinesparte, an der thyssenkrupp weiterhin als Mehrheitseignerin beteiligt bleibt, entstehen neue Chancen und Entwicklungsmöglichkeiten für TKMS und seine Beschäftigten.

Die historische Verbindung zwischen Krupp-Stiftung und der thyssenkrupp AG bringt eine besondere Verantwortung mit sich. Als Stiftung haben wir die notwendigen Veränderungsprozesse des Unternehmens stets mitgetragen. Wir tun dies auch in der aktuellen Phase der Transformation. Mit der Verselbstständigung von thyssenkrupp Marine Systems eröffnen sich neue Perspektiven – für die Marinesparte ebenso wie für den mehrheitlich beteiligten Mutterkonzern. Gleichzeitig folgt daraus eine Diversifizierung des Stiftungsvermögens. Dies bildet eine breitere Basis für unsere satzungsgemäßen Förderaktivitäten. Das gemeinnützige Handeln der Stiftung für Wissenschaft, Bildung, Erziehung, Gesundheit, Kunst und Kultur stärkt die Region und ist national und international wirksam.

Die besondere Unternehmensverbundenheit der Stiftung mit thyssenkrupp wird durch die künftige zweifache Anteilseignerschaft fortgesetzt. Damit bleibt die Krupp-Stiftung eine starke Ankeraktionärin des Unternehmens, nicht zuletzt zum Wohl seiner Beschäftigten.