Essen, 28. Oktober 2021 – Die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung hat die Experimentalphysikerin Prof. Dr. Monika Aidelsburger mit dem Alfried Krupp-Förderpreises 2021 ausgezeichnet – einer der bedeutendsten wissenschaftlichen Auszeichnungen in Deutschland. Die 34-jährige Aidelsburger ist seit 2019 Professorin für künstliche Quantenmaterie an der Fakultät für Physik der Ludwig-Maximilians-Universität München und damit die jüngste Professorin der Universität. Sie hat es geschafft, Phänomene im Labor mit ultrakalten Atomen zu simulieren und so Konzepte zu untersuchen, die bisher als nicht beobachtbar galten.
Dem Auswahlgremium der Krupp-Stiftung hatten 89 Kandidatinnen- und Kandidatenvorschläge vorgelegen. Die mit 1 Mio. € dotierte Auszeichnung überreichte überreichte die nordrhein-westfälische Ministerin für Kultur und Wissenschaft Isabel Pfeiffer-Poensgen im festlichen Rahmen in der Villa Hügel, während Hetty Berg, Direktorin des Jüdischen Museums Berlin, eine Festrede hielt.
zur Pressemitteilung