Essen, 15. März 2024 – Im letzten Jahr hat die Krupp-Stiftung in Zusammenarbeit mit der Stadt Essen und dem Jüdischen Museum Berlin ein neues Programm aufgelegt, um Berthold Beitz, den langjährigen Vorsitzenden der Stiftung zu würdigen: Die „Berthold Beitz Schüler*innenfahrten nach Berlin“ ermöglichen Essener Schulklassen im Sinne der deutsch-jüdischen Verständigung eine Fahrt nach Berlin, unter anderem in das Jüdische Museum Berlin. Im Rahmen eines Aufrufs der Stadt Essen haben Schulklassen engagierte Bewerbungen eingereicht, die eine Auseinandersetzung sowohl mit jüdischer Geschichte als auch dem Leben von Berthold Beitz widerspiegeln. Nun hat die Stadt Essen zehn Klassen der Jahrgangsstufen 9 bis 13 ausgelost, darunter fünf Realschulen, drei Gymnasien, eine Hauptschule und ein Berufskolleg. Die Förderung der Krupp-Stiftung in Höhe von 10.000 € pro Schulgruppe umfasst die An- und Abreise, bis zu drei Übernachtungen mit Verpflegung und die Eintrittsgelder sowie Führungen in den ausgewählten Museen und Gedenkstätten.
