Thomas Mann Fellowships erneut ausgeschrieben
Zum ersten Mal schreibt das Thomas Mann House Junior und Senior Fellowships für das Jahr 2023 für einen Aufenthalt von 3 bis maximal 10 Monaten im Thomas Mann House zum …
Zum ersten Mal schreibt das Thomas Mann House Junior und Senior Fellowships für das Jahr 2023 für einen Aufenthalt von 3 bis maximal 10 Monaten im Thomas Mann House zum …
Seit letzter Woche hat die Krupp-Stiftung ein neues Kommunikationsmedium: Mit einem Newsletter werden etwa drei bis viermal jährlich Neuigkeiten der Stiftung an einen festen Abonnentenkreis kommuniziert. Der Newsletter ist mit …
Die Stiftung kommentiert die Aktivitäten anderer Investoren nicht. Als Ankeraktionärin bleiben wir weiterhin in thyssenkrupp investiert. An der Haltung hat sich nichts geändert.
Die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung schreibt zum 39. Mal den Ausstellungs- und Katalogförderpreis „Kataloge für junge Künstler“ aus. Bildende Künstlerinnen und Künstler, die nicht älter als 35 Jahre …
FemaleOneZero nominierte Prof. Dr. Ursula Gather im Rahmen der Kampagne „40 over 40 – Germany’s most inspiring women“. Mit diesem Format werden Frauen aus Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft …
„Das Stahlgeschäft von thyssenkrupp bedarf der Neuaufstellung und der Adjustierung. Der Vorstand hat mit seiner Entscheidung das richtige Maß an Verantwortungsbewusstsein gezeigt: Der Entscheidung, das Angebot von Liberty Steel nicht …
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) hat Prof. Ursula Gather als Vorsitzende des Hochschulrates berufen. Sie übernimmt das Amt ab heute und löst Prof. Karin Lochte ab, die das Amt interimsweise …
Die Stadt Essen richtet mit Unterstützung der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung am Museum Folkwang ein institutsübergreifendes Fotorestaurierungsstudio ein, das zukünftig die umfangreichen fotografischen Bestände der Partnerinstitutionen sichern und …