Pressemitteilungen
10. Dezember 2020
Veränderungen im Kuratorium der Krupp-Stiftung: Auf Dr. Susanne Henle folgt Dr. Ulrike Groos
Essen, 10. Dezember 2020 – Das Kuratorium der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung hat Dr. Ulrike Groos am 1. Dezember 2020 als neues Mitglied berufen. Das Votum erfolgte einstimmig.
Zeitgleich scheidet Dr. Susanne Henle auf eigenen Wunsch aus dem Kuratorium aus. Die Kunsthistorikerin war zehn Jahre lang Mitglied des Gremiums. „Wir danken Susanne Henle sehr herzlich für ihren stets wertvollen Rat, für ihr engagiertes Handeln und ihre Expertise, die nicht zuletzt unserem Satzungsbereich „Kunst und Kultur“ wichtige Impulse gegeben haben“, so Prof. Ursula Gather, Vorsitzende des Kuratoriums.
7. Dezember 2020
Coronavirus: Villa Hügel und Park bleiben vorerst geschlossen
2. Dezember 2020
Krupp-Stiftung vergibt drei Förderpreise an junge Künstler*innen in Höhe von je bis zu 25.000 Euro
Essen, 1. Dezember 2020 – Im Rahmen ihres Programms „Kataloge für junge Künstler“ vergibt die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung drei Förderpreise in Höhe von je bis zu 25.000 Euro. Die Auszeichnungen erhalten in diesem Jahr Carolyn Lazard, Elif Saydam und James Gregory Atkinson. Die Jurymitglieder Valerie Knoll, Direktorin der Kunsthalle Bern, Dr. Matthias Mühling, Direktor der Städtischen Galerie im Lenbachhaus, München und Janneke de Vries, Direktorin des Weserburg Museum für moderne Kunst, Bremen entschieden einstimmig.
In dieser durch die Corona-Pandemie geprägten Zeit, in der umfangreiche Beschränkungen die Kunst und Kultur betroffen haben, ist es der Krupp-Stiftung besonders wichtig, an dem etablierten Programm festzuhalten und junge Künstlerinnen und Künstler in ihrem Wirken zu unterstützen.
Essen, 29. Oktober 2020 – Dass Sport und eine gesunde Entwicklung in einem Zusammenhang stehen, ist allgemein bekannt – aber wie steht es wirklich um diesen Zusammenhang im Kindes- und Jugendalter? Durch welche gesellschaftlichen Entwicklungen verändert sich die sportliche Betätigung von Kindern und Jugendlichen? Welchen Einfluss haben hierbei medial vermittelte Körpernormen und wie wirkt sich die Digitalisierung auf das Bewegungsverhalten aus? Welche gesundheitlichen Risiken sind mit steigender Inaktivität verbunden und welches Potenzial birgt Bewegung für Kinder und Jugendliche? Diesen und weiteren Fragen geht der heute veröffentliche „Vierte Deutsche Kinder- und Jugendsportbericht“ nach, der von der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung (Krupp-Stiftung) initiiert und in der Villa Hügel vorgestellt wurde. Ziel des 430-seitigen Berichts ist es, zentrale Aspekte und den gegenwärtigen Wissensstand zur sportlichen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zusammenzufassen. Auf dieser Basis werden sowohl Forschungslücken ausfindig gemacht als auch Handlungsempfehlungen für Politik, Verbände, Vereine, Schulen sowie Eltern formuliert.
Essen, 28. Oktober 2020 – Erneut schreibt die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung den auf fünf Jahre angelegten und mit 1 Mio. € ausgestatteten „Alfried Krupp-Förderpreis für junge Hochschullehrer“ aus. Mit der Auszeichnung werden Nachwuchswissenschaftler*innen der Natur- und Ingenieurwissenschaften mit herausragender Qualifikation gefördert, die an einer deutschen Hochschule eine Erstprofessur innehaben und nicht älter als 38 Jahre sein sollten.
7. August 2020
Neues Angebot ab August in der Villa Hügel: Villa Hügel-Guides vermitteln Geschichte und Historische Ausstellung Krupp öffnet wieder
Essen, 5. August 2020 – Die Villa Hügel baut ihr Besucherangebot ab August aus und bietet erstmals mit den Villa Hügel-Guides ein individuelles Vermittlungsprogramm an. Ebenfalls öffnet die Corona bedingt geschlossene Historische Ausstellung Krupp im Kleinen Haus mit einer neuen Wegeführung wieder.